phone calender
Rezeption Dr Westhoff Praxis Orthopädie
Rezeption Dr Westhoff Praxis Orthopädie

Praxis


Unser Team

Innovative Diagnostik und moderne Therapie – zentral in Neuhausen.
Unsere Praxis befindet sich im Herzen von München Neuhausen direkt am Rotkreuzplatz 1 im 3. Stock und ist barrierefrei über den Fahrstuhl bequem zu erreichen.

DR. Med. Jörn Westhoff

FACHARZT FÜR

  • Allgemeinchirurgie
  • Orthopädie & Unfallchirurgie
  • spezielle Unfallchirurgie

Zusatzqualifikationen

  • D-Arzt der Berufsgenossenschaften (derzeit ruhend)
  • Fachkunde Strahlenschutz nach Röntgenverordnung der Bayr. Landesärztekammer (Notfall, Gesamtskelett, Thorax, Digitaler Volumentomograph)
  • Rettungsmedizin der Bayerischen Landesärztekammer
  • Manuelle Medizin / Chirotherapie der Bayerischen Landesärztekammer
  • Weiterbildungsermächtigung Chirurgie: ambulant sechs Monate & stationär 12 Monate
  • Weiterbildungsbefugnis Rettungsmedizin der Ärztekammer Niedersachsen
  • Advanced Trauma Life Support (ATLS©) Provider des American College of Surgeons
  • Definitive Surgical Trauma Care (DSTC©) Provider des American College of Surgeons
  • Zertifikat Fußchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie & Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
  • Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  • Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (GFFC)
  • Förderverein Zentraler Hochschulsport der TU München (ZHS)

Vita

STUDIUM:

  • Ludwig Maximilians Universität München
  • Monash University Melbourne, Australien

AUSBILDUNG:

  • Arzt im Praktikum (AiP) an der Chirurgischen Klinik der LMU München, Nußbaumstrasse, Prof. L. Schweiberer;
  • Assistenzarzt BG-Klinik Bergmannsheil Bochum, Prof. G. Muhr;
  • Facharzt Unfallchirurgische Klinik der MHH Hannover, Prof. Krettek;
  • Funktions-Oberarzt Unfallchirurgische Klinik der JWG-Universität Frankfurt, Prof. I. Marzi
  • Oberarzt Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, HELIOS Klinikum Krefeld, Prof. Kraft
  • Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie SANA Klinikum Benrath/Düsseldorf, Prof. Roesgen

NIEDERLASSUNG:

  • 2012 – 2023:
    Gemeinschaftspraxis CPO Chirurgische Praxis Olympiazentrum
  • Seit 2023:
    Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie am Rotkreuzplatz

HOBBIES & PRIVATES:

  • Familie, Sport (Fahrradfahren, Fußball, Tennis), Berge und Musik

Frau Schmidt

  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Patientenbetreuung
  • Praxisorganisation
  • Terminverwaltung

HERR Sulaiman

  • Medizinischer Fachangestellter (MFA)
  • Patientenbetreuung
  • Praxisorganisation
  • Terminverwaltung

Frau Dimitrova

  • Medizinische Fachangestellte
  • Patientenbetreuung
  • Praxisorganisation
  • Terminverwaltung

Frau Westhoff

  • Praxis- und Feel good-Managerin
  • Terminverwaltung

Praxis


SCHWERPUNKTE

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum aus dem gesamten Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie an – basierend auf dem aktuellen wissenschaftlich anerkannten Kenntnisstand verbunden mit bewährten chirurgischen Standards der Dermato- und Portchirurgie.

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Biologie und Medizintechnik bekommen bioregenerative Verfahren und innovative Diagnostikverfahren in der modernen Orthopädie und Unfallchirurgie eine immer größere Bedeutung, der wir mit unseren Schwerpunkten ACP/PRP-Behandlung, Stammzelltherapie und 3D-Gelenkdiagnostik nunmehr gerecht werden können.


Unsere moderne Stoßwellenbehandlung behandelt effektiv Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Diese wissenschaftlich belegte Methode verbessert nachweislich die Heilung und Durchblutung der behandelten Areale. Die Therapie eignet sich ideal für Erkrankungen wie Kalkschulter, Tennisellenbogen und einige weitere Erkrankungen. Die Behandlung sollte 3- bis 4-mal angewendet werden für einen guten Behandlungserfolg.


Die Chirotherapie behandelt schmerzhafte Bewegungseinschränkungen durch das Lösen von Blockaden mittels schonender Grifftechniken. Diese Techniken sind risikoarm und bieten sofortige Linderung. Oft kombiniert mit Stoßwellenbehandlung, Neuraltherapie und TENS, welche besonders wohltuend ist. Dr. Westhoff ist ein erfahrener Behandler mit Zusatzqualifikation im Bereich der manuellen Therapie.


Bioregenerative Knorpeltherapie setzt auf Mikronährstoffe wie Glucosamin, Chondroitinsulfat und Kollagenhydrolysat zur Stärkung des Knorpelgewebes und Anregung von Proteoglykan- und Kollagenbiosynthese. Eine kontinuierliche Einnahme über 3-6 Monate mit jährlichen Wiederholungen und bekannten Präparaten wie „dona“ und „Orthomol Arthro“ ist zentral. Ergänzt werden kann mit anderen therapeutischen Ansätzen.


Die aktivierte Eigenbluttherapie ACP/PRP nutzt zentrifugiertes Blut, um Wachstumszellen zu gewinnen. Es fördert die Regeneration von Muskel-, Sehnen- und Knochenzellen, indem es die Anzahl der Thrombozyten und Wachstumsfaktoren erhöht. Die Therapie wird bei Arthrose und Sehnenentzündungen, insbesondere an Schulter, Hüfte und Knie eingesetzt. Die Behandlung umfasst 3-5 Sitzungen mit einer Dauer von 15 Minuten.


Im Arthrosemanagement wird die hochmolekulare Hyaluronkur bei Arthrose Grad 1-3 an Knie, Schulter, Hüfte und Sprunggelenk eingesetzt. Hyaluronsäure optimiert die Gelenkflüssigkeit und steigert die Belastbarkeit. Die reinen, allergiefreien Präparate sind für Gelenkinjektionen geeignet, wobei die Therapievariante je nach Bedarf variiert. Zusatztherapien reichen von Beratungen bis zu arthroskopischen Verfahren.


Dermatochirurgie, ein Spezialgebiet der Dermatologie, fokussiert auf Hautoperationen, sowohl aus ästhetischen als auch medizinischen Gründen. Häufige Eingriffe beinhalten das Entfernen von Tumoren und Muttermalen sowie Narbenkorrekturen. Die meisten Operationen erfolgen unter Lokalanästhesie und sind minimal-invasiv für geringe Narbenbildung. Optimale Ergebnisse werden mit postoperativer Narbenpflege erzielt.


Ein Portkatheter bietet unter der Haut einen dauerhaften Zugang zum Blutkreislauf für regelmäßige Infusionstherapien, wie Tumorbehandlungen. Die Implantation dauert rund 20-30 Minuten in der vorderen Schultergrube, wobei der Katheterschlauch mittels Röntgen positioniert wird. Nach Therapieende kann der Port ambulant und unter örtlicher Betäubung entfernt werden.


Dr. Westhoff ist spezialisiert auf Handchirurgie und bietet sowohl konservative als auch operative Eingriffe an. Zu seinen Behandlungen zählen Karpaltunnelsyndrom, Ganglion, Morbus Dupuytren, Sehnenverletzungen und verschiedene Knochenbrüche der Hand. Er nutzt moderne Implantate und führt auch minimalinvasive und arthroskopische Verfahren bei verschiedenen Handbeschwerden und -verletzungen durch.


Dr. Westhoff, von der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie e.V. zertifiziert, hat sich auch auf die Fußchirurgie spezialisiert. Er behandelt akute Verletzungen und degenerative Vorfußschäden, führt dafür sowohl ambulante als auch stationäre Operationen durch. Seine Bereiche umfassen Hallux valgus, Hallux rigidus, Kleinzehenkorrekturen, Achillessehnenprobleme und diverse Frakturen sowie Metallentfernungen.


Präzise Diagnostik, darunter 3D-Schnittbilddiagnostik und bei Bedarf MRT, ist für Gelenkoperationen essentiell. Wenn konservative Methoden versagen, wird Gelenkchirurgie, offen oder arthroskopisch, angewendet, um Verletzungen und fortgeschrittene Arthrose zu behandeln. Dr. Westhoff, mit spezieller Fachkenntnis und Erfahrung, ist besonders auf Schulter- und Kniegelenkchirurgie spezialisiert.

Praxis


ORGANISATION

Wir sind eine Terminpraxis, die Notfalltermine im Rahmen der sog. „offenen Sprechstunde“ in begrenztem Maße vorhält. Bitte informieren Sie sich über unsere Terminvergabe und Notfallsprechstunde.

Terminvergabe & Service

Zur weiteren Verbesserung unseres Service und Komfort für Sie haben wir für Sie einen Online-Terminkalender.

Terminanfragen über E-Mail können nicht beantwortet werden. Daher empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Nutzung der Online-Terminvereinbarung über Doctolib.

Diese Art der Terminvergabe hat sich als effizienter und für beide Seiten komfortabler erwiesen. Natürlich können Sie im Notfall auch weiterhin telefonisch mit uns in Kontakt treten. Sollten kurzfristig Lücken in unserem Terminkalender entstehen, ist es jedoch über den Online-Terminkalender für Sie schneller möglich, einen kurzfristigen Termin zu bekommen und Sie vermeiden ewige Wartezeit am Telefon.

Da Dr. Westhoff ambulant und stationär operiert, kann es zu unplanmäßigen und kurzfristigen Abwesenheiten von Dr. Westhoff kommen. Daher ist es unbedingt notwendig, dass Sie vor Erscheinen in der Praxis einen Termin vereinbaren – auch für die Notfallsprechstunde (s.u.).

Digitale Praxis

Wir sind eine moderne Praxis und nutzen die Möglichkeiten der digitalen Zeit. Daher haben wir viele Arbeitsabläufe dementsprechend angepasst und nutzen unter anderem die papierlose Krankenakte, eAU, eRezept und die Online-Terminvergabe.

Wir bemühen uns daher ständig, die gesetzlichen Vorgaben zur Digitalisierung zeitnah und patientenorientiert umzusetzen. Sollte es dabei nicht gleich auf Anhieb funktionieren so bitten wir Sie um Geduld – wir kümmern uns drum!

PAPIERLOSE ANMELDUNG

Um effizient und schnell zu arbeiten, haben wir uns dazu entschieden, dass wir Ihre Daten bei der Anmeldung auf dem Tablet erheben und unter anderem die Behandlungsverträge digital unterschreiben. Auch die medizinischen Aufklärungen gehen wir weitgehend digital am iPad mit Ihnen durch. Der Verzicht auf Papier schont Ressourcen und hilft der Umwelt. Haben Sie dennoch Unterlagen vorab in Papierform ausgefüllt, werden diese in Ihre elektronische Krankenakte eingescannt.

PAPIERLOSE KRANKENAKTE

Ihre Befunde (Labor, Röntgen, Konsile) werden bei uns ausschließlich digital gespeichert. Röntgenaufnahmen und MRT-Bilder werden dabei nur eine begrenzte Zeit digital vorgehalten, um Serverkapazität und damit Strom zu sparen. Selbstverständlich arbeiten wir auch mit der ePA, Ihrer elektronischen Patientenakte, die in Ihre Gesundheitskarte bereits integriert ist. Sie können sich bei uns problemlos wichtige Daten wie Ihren Medikamentenplan auf die Gesundheitskarte speichern lassen. Sie entscheiden selbst, welchem Arzt oder Therapeuten Sie zukünftig welche Daten zugänglich machen wollen.

ELEKTRONISCHE ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNG (eAU)

Der für die Krankenkasse vorgesehene Durchschlag Ihrer Krankmeldung wird von uns digital über eine gesicherte Verbindung direkt an Ihre Krankenkasse übertragen. Das erspart Ihnen Arbeit und der Umwelt den Transport per Briefpost.

ELEKTRONISCHES REZEPT (E-REZEPT)

Wenn Sie bereits die offizielle E-Rezept App der Gematik auf Ihrem Smartphone installiert und Ihre elektronische Gesundheitskarte erfolgreich mit der App verbunden haben, können wir Ihnen Ihre Rezepte vollständig digital ausstellen. In diesem Fall bekommen Sie das Rezept direkt in Ihrer E-Rezept App zur Verfügung gestellt und benötigen keinen Ausdruck von uns.

Sollten Sie die E-Rezept App noch nicht installiert bzw. noch nicht vollständig mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte verknüpft haben, können wir Ihnen dennoch bereits ein E-Rezept ausstellen. In diesem Fall erhalten Sie von uns einen papierhaften Ausdruck mit Matrix-Code, der in der Apotheke gescannt werden kann.

TERMINBUCHUNG ONLINE

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Termine online vereinbaren. Sie können dabei in aller Ruhe den für Sie zeitlich passenden Termin auswählen. Gehen Sie dabei einfach auf www.doctolib.de und wählen Sie den Arzt Besuchsgrund, der Ihrem Anliegen am nächsten kommt.

APP-GESTÜTZTE KRANKENGYMNASTIK

Bei den meisten orthopädischen Krankheitsbildern ist die ergänzende Bewegungstherapie ein wichtiger Baustein. Damit Sie unkompliziert und vor allem ohne lange Wartezeit mit der Krankengymnastik beginnen können, setzen wir verstärkt auf sogenannten Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa).  App-gestützt bekommen Sie individuelle Übungspläne übers Handy oder über das Tablet, so dass Sie auch zu Hause effektiv trainieren können. Die Kosten dafür trägt komplett Ihre Krankenkasse.

Nähere Infos zu den DiGas finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte

Helfen Sie gerne mit und erlauben Sie uns, dass wir Ihnen Arztbriefe und Befunde oder ggf. Ihre Privatrechnung per Mail zuschicken. Der Versand der Mails erfolgt verschlüsselt, so dass Ihre Daten sicher sind.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn wir Sie auf die digitale Kommunikation umstellen dürfen. Die Sicherheit ihre persönlicher Daten hat hierbei höchste Priorität und wird durch die EU Datenschutzverordnung (DSGVO) gewährleistet.

Praxispartner

Eine optimale Versorgung ist aus unserer Sicht nicht alleine durch einen einzelnen Arzt möglich, sondern erfordert das Zusammenwirken unterschiedlicher diagnostischer und therapeutischer Fachdisziplinen.

  • Prof. R. Meller, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum III. Orden München
  • Prof. R. v. Eisenhardt-Rothe, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportmedizin der TU München, Klinikum Rechs der Isar München
  • Prof. Christopher Herzog, Radiologie München, Standort Rotkreuzklinikum
  • Prof. Martin Mack, Radiologie München, Standort FC Bayern München
  • Dr. Christoph Buchhold, Orthopädisches Zentrum Bogenhausen
  • Dr. med. Eiko Vogt, Klenzestrasse 55, 80469 München
  • Dr. med. Max Madl, Sonnenstrasse 29, 80331 München
  • Isar-AOP Zenrum, ambulantes OP-Zentrum, Sonnenstrasse 29, 80331 München
  • Arabellaklinik, Arabellastrasse 5, 81925 München
  • Herzogparkklinik, Arabellastrasse 9-11, 81925 München

Notfallsprechstunde

Bei akuten und starken Beschwerden bieten wir täglich Notfalltermine in unserer offenen Sprechstunde an. Ziel ist es, schnelle Hilfe zu leisten und ernsthafte medizinische Notfälle auszuschließen.

Bitte beachten Sie:

  • Anmeldung erforderlich – am besten online (freigeschaltet 48 h im Voraus). Telefonisch sind wir nicht immer sofort erreichbar.
  • Begrenzte Plätze pro Tag – wir nehmen uns Zeit für jeden, können aber nur eine bestimmte Anzahl an Notfallpatienten behandeln.
  • In der Notfallsprechstunde ist keine ausführliche Diagnostik möglich, es kann zu Wartezeiten kommen.
  • Bei einem Arbeitsunfall oder Schulunfall (auch Unfälle auf dem Arbeit- oder Schulweg sogenannter Wegeunfall) dürfen wir Sie leider nicht behandeln. Den nächstgelegenen D-Arzt finden Sie hier: Durchgangsarzt suchen

IST IHR ANLIEGEN WIRKLICH AKUT?

Akuttermine sind ausschließlich für chirurgisch-orthopädische Notfälle gedacht – etwa:

  • Sehr starke, plötzlich einsetzende Schmerzen
  • Akute Schwellungen, Entzündungen oder Verletzungen an Haut, Gelenken und Muskeln

Bitte prüfen Sie fairerweise, ob Ihre Beschwerden nicht auch im Rahmen eines regulären Termins behandelt werden können. Falls Ihr Hausarzt der Meinung ist, dass Sie zeitnah von uns behandelt werden müssen, wird er Ihnen eine sogenannte „Dringliche Überweisung“ ausstellen.

UND WENN ICH KEINEN TERMIN MEHR BEKOMME?

Wir müssen die medizinische Dringlichkeit prüfen und verweisen ggf. auf einen regulären Termin. Alternativ stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung:

Ärztliche Bereitschaftspraxis

Elisenhof München, Prielmayerstraße 3 (Nähe Hbf)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

☎️ 116117 (ohne Vorwahl)

Notarzt / Rettungsdienst

📞 112 – bei lebensbedrohlichen Beschwerden, starken Unfällen oder akuten Lähmungen

Praxis


Galerie